Friedliche Revolution - Plauen/Vogtland 1989
  • Multivisionsshow „Wandern am Grünen Band“

    Rosenthal-Theater Selb Hohenberger Str. 9, Selb, Bayern

    Als Botschafter für das Grüne Band Thüringen geht der Abenteurer Mario Goldstein seit Oktober 2017 auf Tour– mit den schönsten Bildern seiner Wanderung. Im Sommer 2016 stellte sich der ehemalige Grenzflüchtling seiner eigenen Geschichte, traf Menschen mit packenden Lebens­geschichten und entdeckte Abenteuer und Vielfalt mitten in Deutschland. In der Multivisionsshow vermittelt Mario Goldstein seinem Publikum […]

  • Multivisionsshow „Wandern am Grünen Band“

    Vogtlandtheater Plauen Theaterplatz, Plauen, Sachsen, Deutschland

    Als Botschafter für das Grüne Band Thüringen geht der Abenteurer Mario Goldstein seit Oktober 2017 auf Tour– mit den schönsten Bildern seiner Wanderung. Im Sommer 2016 stellte sich der ehemalige Grenzflüchtling seiner eigenen Geschichte, traf Menschen mit packenden Lebens­geschichten und entdeckte Abenteuer und Vielfalt mitten in Deutschland. In der Multivisionsshow vermittelt Mario Goldstein seinem Publikum […]

  • Stadtführung „Wege des Aufbruchs“

    Rathaus Plauen Unterer Graben 1, Plauen, Sachsen, Deutschland

    Die Stadtführer vermitteln während der Tour viel Wissenswertes sowohl über die Umstände der Ereignisse am 07.10.1989 als auch über die Errichtung und Bedeutung des Wende-Denkmals. Teilnehmergebühr: 4,50 EUR Erwachsene / 2,50 EUR Kinder ab 7 Jahre, Schüler, Studenten Auf Anfrage können Gruppen diese Stadtführung zu individuellen Terminen buchen.

    4,50€
  • Multivisionsshow „Wandern am Grünen Band“

    Vogtlandtheater Plauen Theaterplatz, Plauen, Sachsen, Deutschland

    Als Botschafter für das Grüne Band Thüringen geht der Abenteurer Mario Goldstein seit Oktober 2017 auf Tour– mit den schönsten Bildern seiner Wanderung. Im Sommer 2016 stellte sich der ehemalige Grenzflüchtling seiner eigenen Geschichte, traf Menschen mit packenden Lebens­geschichten und entdeckte Abenteuer und Vielfalt mitten in Deutschland. In der Multivisionsshow vermittelt Mario Goldstein seinem Publikum […]

  • Hommage an Klaus Renft

    Komturhof Plauen Schulweg 2, Plauen, Sachsen, Deutschland

    Mit seinem Programm möchte der Thüringer Musiker Andreas Schirneck an die im Jahr 2006 gestorbene ostdeutsche Rocklegende Klaus Renft erinnern. Mittels selten gezeigter Foto- und Filmaufnahmen wird ein Bild des Mannes gezeichnet, das neben seiner Bedeutung für die Rockmusik in Deutschland auch private Einblicke in das Leben des grummeligen Chaoten gewährt. Wer war der Mann, […]

  • Grenzlandwanderung

    Hager Scheune Posseck Am Teich, Posseck, Sachsen

    Die Wandertour der Naturfreunde Plauen in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Posseck, die jährlich angeboten wird, führt zu interessanten Orten im ehemaligen Grenzland zwischen Sachsen, Bayern und Böhmen (Dreikönigseck). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmergebühr: 2,00 EUR

  • Errichtung einer Stele am Dreiländereck

    Dreiländereck Regnitzlosau OT Prex, Bayern, Deutschland

    Am Samstag, den 6. Juli findet am Dreiländereck Sachsen-Bayern-Tschechien ein Fest statt, bei dem auch eine Stele eingeweiht wird, die an die Grenzöffnung vor 30 Jahren erinnert.

  • Tag des Offenen Denkmals: Ausstellung anlässlich „30 Jahre Mauerfall“ im Burgstein

    Burgstein Am Burgstein, Weischlitz OT Krebes, Sachsen, Deutschland

    Es erwartet Sie: 14 Uhr Konzert mit einem Ensemble der Chursächsischen Philharmonie Ausstellung 30 Jahre Mauerfall (Zeitgeschichte im deutsch-deutschen Grenzgebiet "Burgstein") Bei Interesse eine kleine geführte Wanderung um den Burgstein (ab ca. 15.30 Uhr) Kaffee und selbst gebackener Kuchen

    Kostenlos