Zum Inhalt springen Friedliche Revolution - Plauen/Vogtland 1989
email@companyname.com
234-765-8970
Friedliche Revolution – Plauen/Vogtland 1989
Friedliche Revolution – Plauen/Vogtland 1989
  • Start
  • Zeitstrahl
    • Plauen
    • Reichenbach
    • Auerbach
    • Grenzregion Vogtland
    • bei unseren Nachbarn
  • Erinnerungsorte
    • Plauen
    • Triebel
    • Bayrisches Vogtland
    • Erinnerungsorte finden
  • Erinnerungswege
    • Stadtführungen in Plauen
    • Iron Curtain Trail
    • Partnerschaftsweg Hof-Plauen
    • Wanderweg zu den Schicksalsorten
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Quellen
    • Literatur
    • Online-Quellen (Sammlung wichtiger Internetseiten zum Thema)
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
    • Spenden
    • Newsletter
  • Suche nach:

Schlagwort-Archive: Stadtführung

  • Startseite   /  
  • Veranstaltung
12
März, 2019

Stadtführung „Wege des Aufbruchs“

Die Stadtführer vermitteln während der Tour viel Wissenswertes sowohl über die Umstände der Ereignisse am 07.10.1989 als auch über die Errichtung und Bedeutung des Wende-Denkmals.

Teilnehmergebühr: 4,50 EUR Erwachsene / 2,50 EUR Kinder ab 7 Jahre, Schüler, Studenten

Auf Anfrage können Gruppen diese Stadtführung zu individuellen Terminen buchen.

Dirk Heinze Demonstration, Denkmal, Geschichte, Stadtführung, Vogtland

Wege des Aufbruchs: Stadtführung in Plauen auf den Spuren der Friedlichen Revolution

Begeben Sie sich gemeinsam mit einem Stadtführer auf die Spuren der Friedlichen Revolution und des Aufbruchs und erfahren Sie viel Unbekanntes über den heißen Herbst 1989 in Plauen.

Informationen und Termine erhalten Sie unter http://www.plauen.de

Dirk Heinze Archiv,Erinnerungswege Demonstration, Geschichte, Stadtführung

Volltextsuche

Beitragsarchiv

© 2018-2022 Vogtland 89 e.V.

</> with ❤ by Sachsen-Erkunden.de, powered by WordPress